AKTUELLES

Die Landesdolmetscherzentrale des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. freut sich über personelle Verstärkung: Seit dem 16. Juni 2025 ist Pauline Rischer als Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch bei uns angestellt. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude sowie eine gute Zusammenarbeit.
Aktuell besteht unser Team aus sechs fest angestellten Dolmetscher*innen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit freiberuflichen Dolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch zusammen. Weitere Arbeitssprachen können auf Anfrage vermittelt werden. Wenden Sie sich dafür gerne an:
Vorstellung in DGS
Externer Link
Die Kieler Woche 2025 setzt gemeinsam mit dem Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e. V. die Segel in Richtung gelebte Inklusion: Neben barrierefreien Angeboten sticht in diesem Jahr besonders ein Highlight hervor – der Auftritt des international bekannten Tauben Musikkünstlers SIGNMARK. Zum ersten Mal wird Taube Kultur sichtbar auf einer offiziellen Kieler Woche Bühne präsentiert. Ein echter Kurswechsel – von barrierefrei zu inklusiv. Die vollständige Pressemitteilung als PDF und als DGS-Version finden Sie hier:
![]() Externer Link |
![]() Download |
Der Gehörlosen-Verein Flensburg veranstaltete am 29. Mai 2025 zum 19. Mal eine Spargelwanderung. Um 9.30 Uhr war der Treffpunkt am Autoparkplatz Flensburg-Restaurant „Kam in“. Die 1. Vorsitzende Brigitte Schudlik begrüßte allen Teilnehmern. Es kam 22 Gehörlosen (Berlin, Hamburg, Pinneberg, Lübeck, Kiel & Flensburg. Boris Bamberger führt uns. Wir machten ein paar Mal eine kleine Pause und tranken unsere Getränke. Wir wandern an der See und Routen im Überblick mit. Hund & Katze wandern mit aber lustig. Wir haben viel gelacht. Das Wetter war super & warm. Anschließend gingen wir zum Restaurant „Kam in“ Flensburg & aßen die Spargel, Kartoffeln, Katenschinken & Holländische Soße. Es schmeckt wunderbar. Alle waren toll zufrieden. Unsere Mitglieder Rita Heinecke, Boris Bamberger & Siegurd Scheimann waren hilfsbereit ein Dankeschön.
Am Samstag, den 24. Mai 2025, trafen sich Mitglieder und Gäste im Gehörlosen-Zentrum in Kiel. Es war ein schöner Tag mit Bewegung, Spielen und gutem Essen. Am Vormittag machte sich eine Gruppe von elf Radfahrer*innen auf den Weg. Start war am Bahnhof Bordesholm. Die Tour ging bei Sonnenschein über Groß Buchwald, Schmalstede, an der Eider entlang bis zur alten Wassermühle in Brügge. Nach einer Pause in Bissee fuhren sie weiter zur Windmühle in Klein Barkau. Von dort ging es über Meimersdorf und Hassee zum Gehörlosen-Zentrum nach Kiel. Insgesamt fuhren sie 27 Kilometer. Alle hatten gute Laune und viel Spaß. Zur gleichen Zeit fand im Gehörlosen-Zentrum ein Blitzrommé-Turnier statt. Es wurden neun Runden gespielt. Je nach Anzahl der Spieler*innen an einem Tisch spielte man drei oder vier Runden. Für jede neue Runde wurden die Gruppen neu ausgelost. So spielte man immer mit anderen Leuten. Das war spannend und sorgte für viel Freude. Viele fanden dieses Spielsystem sehr gut und möchten es auch beim Jahresabschlussturnier wieder nutzen. Am Nachmittag kamen die Radfahrer*innen zurück. Dann wurde zusammen gegrillt. Es gab leckere Würstchen und Salate. In entspannter Runde mit netten Gesprächen klang der Tag gemütlich aus.

Text: Harald Barczynski