AKTUELLES

Mehr Spiel, mehr Spaß: Der KGV-Spieltreff hat jetzt auch Dart!

Im Mai hat Kieler Gehörlosen Verein eine Sparte Dartgruppe aufgetan. Sie findet am gleichen Freitag wie Rommespielen ( je 2. Freitag in der geraden KW) ab 14 Uhr statt. 
Da nicht alle Interesse an Rommespielen haben, können auch neben Brettspiele, auch Dart spielen. Sie ist zwanglos und auch für Ungeübte sind willkommen! 
Hauptsache es macht Spaß und man ist in der Gesellschaft. Bei Brett-/Karten-/ oder andere Spiele können sie auch ihre Lieblingsspiele von zuhause mitbringen, da wir nicht alle Spiele vorhanden haben.
 
Text: Kathrin Pietzeck

Die Landesdolmetscherzentrale hat Zuwachs bekommen

Die Landesdolmetscherzentrale des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. freut sich über personelle Verstärkung: Seit dem 16. Juni 2025 ist Pauline Rischer als Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch bei uns angestellt. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude sowie eine gute Zusammenarbeit.

Aktuell besteht unser Team aus sechs fest angestellten Dolmetscher*innen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit freiberuflichen Dolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch zusammen. Weitere Arbeitssprachen können auf Anfrage vermittelt werden. Wenden Sie sich dafür gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vorstellung in DGS
Externer Link

Pressemitteilung zur Kieler Woche 2025

Die Kieler Woche 2025 setzt gemeinsam mit dem Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e. V. die Segel in Richtung gelebte Inklusion: Neben barrierefreien Angeboten sticht in diesem Jahr besonders ein Highlight hervor – der Auftritt des international bekannten Tauben Musikkünstlers SIGNMARK. Zum ersten Mal wird Taube Kultur sichtbar auf einer offiziellen Kieler Woche Bühne präsentiert. Ein echter Kurswechsel – von barrierefrei zu inklusiv. Die vollständige Pressemitteilung als PDF und als DGS-Version finden Sie hier: 

DGS-Version
Externer Link

Pressemitteilung

Download

Bericht über die 19. Spargelwanderung in Flensburg

Der Gehörlosen-Verein Flensburg veranstaltete am 29. Mai 2025 zum 19. Mal eine Spargelwanderung. Um 9.30 Uhr war der Treffpunkt am Autoparkplatz Flensburg-Restaurant „Kam in“. Die 1. Vorsitzende Brigitte Schudlik begrüßte allen Teilnehmern. Es kam 22 Gehörlosen (Berlin, Hamburg, Pinneberg, Lübeck, Kiel & Flensburg. Boris Bamberger führt uns. Wir machten ein paar Mal eine kleine Pause und tranken unsere Getränke. Wir wandern an der See und Routen im Überblick mit. Hund & Katze wandern mit aber lustig. Wir haben viel gelacht. Das Wetter war super & warm. Anschließend gingen wir zum Restaurant „Kam in“ Flensburg & aßen die Spargel, Kartoffeln, Katenschinken & Holländische Soße. Es schmeckt wunderbar. Alle waren toll zufrieden. Unsere Mitglieder Rita Heinecke, Boris Bamberger & Siegurd Scheimann waren hilfsbereit ein Dankeschön.

Ein schöner Tag beim Kieler Gehörlosenverein

Am Samstag, den 24. Mai 2025, trafen sich Mitglieder und Gäste im Gehörlosen-Zentrum in Kiel. Es war ein schöner Tag mit Bewegung, Spielen und gutem Essen. Am Vormittag machte sich eine Gruppe von elf Radfahrer*innen auf den Weg. Start war am Bahnhof Bordesholm. Die Tour ging bei Sonnenschein über Groß Buchwald, Schmalstede, an der Eider entlang bis zur alten Wassermühle in Brügge. Nach einer Pause in Bissee fuhren sie weiter zur Windmühle in Klein Barkau. Von dort ging es über Meimersdorf und Hassee zum Gehörlosen-Zentrum nach Kiel. Insgesamt fuhren sie 27 Kilometer. Alle hatten gute Laune und viel Spaß. Zur gleichen Zeit fand im Gehörlosen-Zentrum ein Blitzrommé-Turnier statt. Es wurden neun Runden gespielt. Je nach Anzahl der Spieler*innen an einem Tisch spielte man drei oder vier Runden. Für jede neue Runde wurden die Gruppen neu ausgelost. So spielte man immer mit anderen Leuten. Das war spannend und sorgte für viel Freude. Viele fanden dieses Spielsystem sehr gut und möchten es auch beim Jahresabschlussturnier wieder nutzen. Am Nachmittag kamen die Radfahrer*innen zurück. Dann wurde zusammen gegrillt. Es gab leckere Würstchen und Salate. In entspannter Runde mit netten Gesprächen klang der Tag gemütlich aus.

Bericht vom Treffen der Taube Menschen in Mölln

Am 17. Mai 2025 fand in Mölln ein Treffen für Taube Menschen statt. Zu Beginn wurde ein gemeinsamer Kaffeetrink-Austausch organisiert. Im Anschluss wurden allgemeine Informationen vermittelt, gefolgt von einem Vortrag über die Untertitelbrille HearView. Harald Barczynski, Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe, hielt den Vortrag und beantwortete zahlreiche Fragen der Anwesenden. Die Veranstaltung verlief sehr erfolgreich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden. Harald Barczynski freut sich über die rege Beteiligung und das Interesse. Die taube Menschen aus der Umgebung waren sehr zufrieden mit dem Treffen und den neuen Informationen. Unser nächstes Treffen findet am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.

Text: Harald Barczynski

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.