

Der Dithmarscher Gehörlosenverein hat die Mitglieder für den 14. Mai 2022 zu einer Mitgliederversammlung mit Wahl im HFS - Raum in Heide eingeladen. Christina A. Benker vom Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. wurde eingeladen und hat die Versammlung sehr gut geleitet und gemeinsam mit Bettina Hansen als Wahlhelferin die Wahlen durchgeführt. Dabei wurde folgender Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende: | Anke Peters-von Böhlen |
2. Vorsitzender: | Nils Jensen |
Schatzmeister: | Gerhard von Böhlen |
Schriftführerin: | Martina Zins |
Beisitzer: | Christian Groneberg |
Am Ende der Mitgliederversammlung gab es noch eine Überraschung. Christina A. Benker die auch Beisitzerin der AGFH Kiel e.V. ist, hat den beiden Mitglieder der AGFH Kiel e.V. die ebenfalls vor Ort anwesend waren geehrt. Leider konnte die Ehrung coronabedingt nicht durchgeführt werden, so dass die Ehrung nun in Heide stattfindet. Anke Peters-von Böhlen und Regina Rohwedder wurden für ihre treue 25-jährige Mitgliedschaft in der AGFH Kiel e.V. mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde des Deutschen Gehörlosen Bundes e.V. geehrt. Dazu bekamen sie einen Blumenstrauß überreicht.
Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. wünscht dem neuen Vorstand alles Gute und weiterhin gute Zusammenarbeit.
Am 28.Mai 2022 findet wieder der Seniorentag im Gehörlosen-Zentrum statt. Es wird ein Vortrag von der Polizei zum Thema "Prävention von verschiedenen Betrugsfällen" geben. Wenn ihr beim Seniorentag dabei seid, macht bitte vorher einen Selbsttest oder gehe zum Corona-Testzentrum. Wenn du negativ getestet bist, darfst du kommen. Wenn du erkältet bist oder positiv getestet bist, bleibe bitte zu Hause. Es ist zum Schutz der Anwesenden und es sind auch nur max. 50 Anwesende erlaubt. Bitte um Verständnis. Anmeldungen bitte bis zum 24. Mai 2022 an die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Euch.
Anmeldung
Download
Am Samstag, den 7. Mai 2022 fand im Kieler Gehörlosen-Zentrum endlich wieder eine Mitgliederversammlung in Präsenz statt. Die Delegierten von allen Mitgliedsvereine sind gekommen und die Tagesordnung wurde zügig bearbeitet. Agnes Kraft übernahm die Versammlungsleitung und Ilona Braschkat gemeinsam mit Kathrin Pietzeck die Wahlleitung. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt:
1. Vorsitzende: | Cortina Bittner |
2. Vorsitzende: | Anke Peters-von Böhlen |
Schatzmeisterin: | Daniela Sommerfeldt |
Schriftführer/in: | vakant |
Beisitzerin: | Martina Kirsch |
1. Revisorin: | Kathrin Pietzeck |
2. Revisor: | Gerhard von Böhlen |
Ersatzrevisor: | Alexander Reimers |
Dazu gab es noch ein zweites Highlight. Die langjährige Vorsitzende vom Gehörlosenverein Bredstedt hat kürzlich ihr Amt aus Altersgründen abgegeben und sie wurde überraschenderweise vom Vorstand des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. zur Ehrenmitglied ernannt. Sie hat sich über die besondere Auszeichnung sehr gefreut. Es war sehr schön, die Delegierte nach langer Zeit wieder persönlich wiedergesehen zu haben. Alles in einem war es eine gelungende Mitgliederversammlung und wir danken jeden einzelnen für das Engagement.
Der NDR Schleswig-Holstein informiert, dass während der kommenden Landtagswahlen einige Sendungen in Deutscher Gebärdensprache übersetzt wird:
4. Mai 2022 um 21:00 Uhr
TV-Triell mit den drei Kandidaten für das Amt als Ministerpräsident:in
8. Mai 2022
alle Wahlsendungen um 17:45 Uhr, 20:15 Uhr und auch um 23:50 Uhr
9. Mai 2022
Nachberichte zur Wahlkampf vom Vortrag um 10:00 Uhr (Dauer 30 Min)
Wer zuschauen möchte, einfach NDR SH einschalten, HbbTV aktivieren (rote Taste) und zurücklehnen. Mehr Infos siehe auch unter:
Wer kein HbbTV hat, kann es über das Internet anschauen
Livestream
Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat sich mit dem Hörgeschädigten-Sport-Club Schleswig e.V. ausgetauscht und vorgeschlagen, dass dieser eine Veranstaltung für ukrainische Flüchtlinge anbietet. Jetzt ist ein konkretes Angebot da. Der HSC veranstaltet eine kleine Informationsveranstaltung für gehörlose und hörbehinderte ukrainische Flüchtlinge. Dort haben die Flüchtlinge die Möglichkeit, sich zu informieren, welche Sportangebote der Sportverein anbietet und welche Vorteile sie haben. Nicht nur Flüchtlinge können kommen, auch andere Interessierte können dazu kommen. Mehr Infos siehe Anhang.
Здравствуйте, дорогие беженцы из Украины!
Теперь Вы прибыли на север Германии, в федеральную землю Шлезвиг-Гольштейн. Милости просим! Спортивный клуб Шлезвиг для слабослышащих с удовольствием предложит вам небольшое информационное мероприятие о нашем спортивном клубе 06.05.2022 в 18 часов. Она проходит в спортивном зале Государственного центра по слухам и коммуникациям (школа Георга Вильгельма-Пятидесятницы), Лютерстр. 14 (улица для входа в спортивный зал: на Плоском пруду), 24837 Шлезвиг.
Есть перевод на русский язык жестов (предоставляем). Мы с нетерпением ждем Вас! С спортивным приветом Спортивный клуб для людей с нарушениями слуха Шлезвиг
Plakat / плакат
Download
Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.
Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL