AKTUELLES
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre Rückblick und Ausblick zum Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein - eine kritische Analyse aus Sicht der Deaf Community. Die PDF-Datei ist in schriftlicher und gebärdensprachlicher Form verfasst. Auf Seite 27 ist eine Auflistung aller Links zu den QR-Codes in Deutscher Gebärdensprache zu finden.
Analysepapier
Download
Info zum Analysepapier (DGS)
Download
Da das Sozialministerium des Schleswig-Holsteinischen Landtages am 10.12.2024 das Landesblindengeld zum 01.01.2024 um 25 Euro erhöhen wird und das Gehörlosengeld noch nicht eingeführt bzw. über den aktuellen Stand informiert wurde, hat der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. eine Pressemitteilung herausgegeben. Sie finden die Pressemitteilung in schriftlicher Form und in Gebärdensprache:
Pressemitteilung
Download
Pressemitteilung (DGS)
Download
Am Samstag, den 07.12.2024 trafen sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Taube Menschen zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier im Restaurant in Mölln. Harald Barczynski berichtete über das vergangene Jahr 2024. Gemeinsam besprachen wir die Vorschläge für Vorträge für Taube Menschen im kommenden Jahr 2025. Es sind vier bis fünf Vorträge geplant, die stattfinden werden. Im Januar wollen wir die Taube Menschen über das E-Rezept und die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) informieren. Das Fest war sehr schön und gemütlich. Alle waren sehr glücklich über die gelungene Veranstaltung und die Heimreise.
Die AGFH Kiel e.V. trauert um ihr langjähriges Mitglied Elfriede Davidsen, die am 30. November 2024 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Elfriede Davidsen war eine außergewöhnliche Frau, die mit ihrem Humor und ihrer spritzigen Art viele Menschen bereichert hat. Ihre warmherzige und herzliche Art wird uns allen fehlen. Wir werden Elfriede Davidsen stets in liebevoller Erinnerung behalten. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei ihrer Familie, der wir unser tiefstes Mitgefühl aussprechen. Elfriede Davidsen wird im engsten Familienkreis in aller Stille beigesetzt.
Am 22.11.2024 fand der letzte Medientreff in diesem Jahr im Gehörlosen-Zentrum Kiel statt. Diesmal gab es für die Anwesenden eine kleine Überraschung und zunächst eine kleine aber gemütliche Weihnachtsfeier mit leckerem Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreiem Punsch. In Erinnerung an den lieben Alfred Schild versteckte das Medientreff-Team unter den Tassen einen kleinen Schokoladennikolaus und zauberte damit ein Lächeln auf die Gesichter der Anwesenden. So war Alfred in dieser weihnachtlichen Atmosphäre bei uns und während des Punschtrinkens begann Christina A. Benker mit ihrem Vortrag zum Thema "Quishing" und "Urheberrecht". Es entstand eine anregende Diskussion darüber, was man darf und was nicht. Am Ende gingen alle mit einem Lächeln nach Hause. An dieser Stelle ein großes Dankeschön, an die lieben Unterstützer*innen.
Während der Arbeitstagung am 02.11.2024 des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. gab es einen Vortrag des DPWV Schleswig-Holstein, bei dem die Referentin des DPWV über die neue Richtlinie zur Selbsthilfeförderung informierte. Außerdem hat sie uns auf eine interessante Veranstaltung hingewiesen, wie Künstliche Intelligenz in die Verbands-/Vereinsarbeit integriert werden kann und unsere Arbeit erleichtert. Am 14.11.2024 war es dann soweit. Insgesamt haben 6 Verbände teilgenommen (GV-SH, KGV, Lübecker GV, GV Pinneberg, AGFH und LAG SH) und der Vortrag war sehr spannend. Im nächsten Jahr wird der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. ein Seminar zu diesem Thema durchführen.