Der Dithmarscher Gehörlosenverein veranstaltete am 13. August 2022 ein kleines Sommerfest in Großenrade. Viele Mitglieder und Gäste sind gekommen und haben sehr gute Stimmung mitgebracht. Nachmittags fand ein kostenloser Schnupperkurs für Pétanque-Boule statt. Nach einer Kaffeerunde haben die angemeldete Spieler*innen an viele verschiedene Wurfspiele mitgemacht und am Ende bekamen die Gewinner*innen ein kleines Geschenk. Es war - trotz der Hitze - ein sehr schöner Tag.
AKTUELLES
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Dozenten für Gebärdensprache in Schleswig-Holstein e.V. lud am 13.08.2022 die Referentin, Lela Finkbeiner, zu einem Präsenz-Seminar nach Kiel ein. Das Thema war "Able...? Was meinen? Ableismus, andere Begriffe und deren Bedeutung, die du als Dozent*in kennen solltest." Das Seminar war sehr lehrreich und es gab viele Diskussionen dazu. Durch die viele neue Begriffe konnten die Teilnehmenden die verschiedene Diskriminierungsformen zuordnen und dies war nicht nur als Dozent interessant und wichtig, sondern man konnte es auf alle Situationen übertragen, die man z.B. persönlich, beruflich, politisch etc. erlebt habt. Am Ende wurde uns alle bewusst, dass vieles im Unbewussten abläuft und auch wurde über die Bedeutung und Auswirkungen über verschiedenen Stufen der Partizipation diskutiert. Alles in einem, war das Seminar sehr inspirierend durch die viele anregende Inputs, die von der fachlich sehr kompetenten Referentin übermittelt wurde.
Unsere gehörlosen Mitglieder der Gehörlosenverein „Frisia“ Bredstedt 1908 e.V. trafen am 25. Juli 2022 morgens in Husum beim Reiseunternehmer und fuhren mit dem Bus nach Mölln. In der Altstadt trafen wir am Denkmal „Till Eulenspiegel“. Ein Schauspieler als Till Eulenspiegel erzählte uns aus seinen Leben. Mit dem Stadtführer gingen wir zur Kirche und er berichtigte über das Grab von Till Eulenspiegel. Dann ging es zurück zum Bus und fuhren zum Restaurant, um dort Mittag zu essen. Danach ging es mit einem Schiff um die drei Seen, wo es auch im Schiff Kuchen und Kaffee gab. Nach einstündiger Fahrt ging es zurück zum Bus, die uns alle wohlbehalten nach Husum brachte. Es war ein schöner Tag gewesen und alle sind etwas schlauer geworden über das Leben von Till Eulenspiegel.
Am Mittwoch, den 7. September 2022 treffen sich die Senioren aus Schleswig-Holstein um 9:30 Uhr am Bahnhof in Büsum. Anschließend kann jede*r selbst entscheiden, ob sie gemeinsam zum Krabbenmuseum oder lieber am Wattenmeer spazieren gehen wollen. Um 14:00 Uhr treffen wir uns alle in einem Café in Büsum und werden zusammen bis 16:30 Uhr unterhalten. Danach fahren alle wieder nach Hause. Wer dabei sein möchte, soll sich bitte bis 31.08.2022 bei der Seniorenbeauftragte des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V., Agnes Kraft, unter der Mailadresse
DGS-Video
Externer Link
Uns erreichen immer wieder hohe Nachfragen zu den aktuellen Angebote der Gebärdensprachkurse in Schleswig-Holstein. In einzelnen Städten sind die Termine bekannt geworden, bei den anderen läuft die Organisation noch auf Hochtouren. Schauen Sie einfach immer wieder mal nach, ob die Termine zwischenzeitlich aktualisiert wurden. Falls in Ihrer gewünschten Stadt keine Kursangebote gibt, besteht die Möglichkeit dann an einem Online-Kurs teilzunehmen. Für die Teilnahme brauchen Sie lediglich ein Laptop/Computer (kein Tablet/iPad oder Smartphone), eine funktionierende Webcam und eine stabile sowie schnelle Internetverbindung. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich einfach an uns oder an die zuständige Volkshochschule.
Terminübersicht 2. Halbjahr 2022
Kursangebote für Deutsche Gebärdensprache
Nach zwei Jahren Coronazeit konnte am 9. Juli 2022 endlich wieder ein Minigolfturnier stattfinden. Viele Teilnehmer:innen haben sich angemeldet und das Wetter war herrlich und frisch. Als Einhaltung der Abstände spielen jeweils vier Teilnehmer:innen in sieben Gruppen und anschließend gab es Ehrungen mit Wanderholzplaketten, Medaillen und verschiedene Süßigkeiten. Der Titelverteidiger J. Murawski von GV Schleswig ist neue Sieger der Herren. Bei den Damen wurde N. Binkowski vom HSC Schleswig, auch Titelverteidigerin, wieder Sieger des Minigolfturniers. Bei den Senioreninnen und Senioren gab es überraschend neue Gesichter, die gewonnen haben. Überrascht erhielt A. Schild ein Ehrengeschenk für seine elfmalige Turnier-Organisation. Zum Schluss gab es ein gemeinsames Essen und viel Klönschnack in einem Lokal. Alle waren mit der Organisation sehr zufrieden und fuhren mit einem Lächeln nach Hause. Im nächsten Jahr wird das Turnier in Grömitz oder Büsum ausgetragen.