Notruf 🚨
OFFIZIELLE NOTRUF-APPS
Tess-Relay-Dienst (Notruf)
Mit einer kostenlosen App für alle gängige Smartphone können Sie einen Notruf in Deutscher Gebärdensprache oder deutscher Schriftsprache absetzen. Vorausgesetzt, man muss sich einmal registieren lassen. Die Dolmetschende Person wird durchgehend bis zum Eintreffen des Arztes, der Feuerwehr oder der Polizei in der Leitung bleiben. Mehr Informationen siehe auch hier: https://www.tess-relay-dienste.de/dienste/notruf
NORA (Notruf)
Mit einer ebenfalls kostenlosen App von der Bundesregierung, können Sie einen Notruf absetzen, ohne sprechen zu müssen. Das ermöglicht Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten den direkten Kontakt zu den Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Am Ende besteht die Möglichkeit mittels einer Chatfunktion Kontakt mit der Leitstelle aufzunehmen. Mehr Informationen siehe hier: https://www.nora-notruf.de/de-gs/startseite
Überblick der Notruf-Apps
Download
NOTFALLRATGEBER IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE
In den folgenden Themenbereichen werden Ihnen Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) präsentiert, die Ihnen zeigen, wie Sie sich im Ernstfall richtig versorgen können:
NOTRUF - FAX
In Notfallsituationen bitte auf das passende Formular klicken und ausdrucken. Die Faxnummer finden Sie auf dem Formular.
Empfehlung: Das Formular vorher ausdrucken, ausfüllen und neben dem Fax legen.