AKTUELLES

Der ehemaliger Vorsitzender des Gehörlosen-Verbandes wurde offiziell verabschiedet

Am Freitag, den 25.06.2021 wurde der ehemaliger 1. Vorsitzender des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V., Hans-Hermann Schulz, offiziell von der 2. Vorsitzende, Agnes Kraft und der Geschäftsführerin, Cortina Bittner, aus dem Amt verabschiedet. Im März 2021 legte Hans-Hermann Schulz aus persönlichen Gründen sein Amt nach ingesamt 17 Jahren im Vorstand und davon fast 11 Jahre als 1. Vorsitzender nieder. Der gesamte Vorstand und die Mitgliedsvereine haben ihn bereits bei der letzten Mitgliederversammlung, der online getagt hat, verabschiedet und jetzt haben Agnes Kraft und Cortina Bittner ihm persönlich ein Präsent und einen Blumenstrauß als Dankeschön, für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit, überreicht.

Der Vorstand und die Mitgliedsvereine wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.

Bericht über den letzten Teil der Ayurveda-Vortragsreihe

Seit Januar 2021 hat Anna Uschakowa, die mit ihrem spirituellem Namen Amba heißt, die Teilnehmer:innen mit ihrem ayurvedischem Wissen begleitet. Denn sie hat eine Ausbildung darin absolviert und in ingesamt 6 Teilen gab es bestimmte Schwerpunkte und die beide letzte Teile "gesunde Öle und Fette sowie Ayurveda für Frauen, die beste Tipps für alle Lebenslagen" waren ebenfalls sehr lehrreich und aufschlussreich. Viele Menschen denken, dass man Diäten machen müssen oder teuere Nahrungsergänzungsmittel kaufen müssen, damit sie abnehmen oder gesund leben können. Doch alles davon sind oft nur Werbemaschen, damit die Menschen überteuerten Sachen kaufen sollen. Amba führte uns sehr sachlich zu den wirklichen Grundfragen der Ernährung und darauf basierend kann man entscheiden, wie man sich gesund ernähren kann. Bio ist nicht immer gut oder bestimmte Ernährungstypen wie z.B. Keto, Vegan etc. sind auf Dauer nicht gesund, da man Mangelerscheinungen bekommen kann. Dies und vieles mehr wurde uns von Schwerpunkt zu Schwerpunkt gelehrt, die einander aufbauen und miteinander verzahnt werden. Dafür danken wir Amba von ganzem Herzen für ihre spannende Vorträge, bei der sie mit ganzem Herzensblut dabei war und unsere Fragen sehr gerne beantwortet hat. Auf Wunsch aller bisherige Teilnehmer:innen wird sehr wahrscheinlich im Herbst weitere Vorträge von ihr kommen. Seien Sie gespannt. Jetzt macht das Gesundheitstreff-Team Sommerpause und im August sind sie wieder für Sie da. Bleiben Sie gesund und das Team wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit.

Sechste Austauschrunde zum Thema "Notruf App - NORA"

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. veranstaltete am 14.04.2021 das 6. Austauschtreffen zum Thema "Notruf-App". Christina A. Benker war für den Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. anwesend und diesmal wurde das Programm "EmergencyEye" vorgestellt, die direkt mit allen Leitstellen in Deutschland verbunden sind. Dadurch erhalten gehörlose und hörbehinderte Menschen die Möglichkeit über eine bestimmte Zahlen- und Zeichenkombination sofort in Notfallsituationen die Möglichkeit, dass dann EmergencyEye zwischengeschaltet werden, so kann die Leitstelle direkt die GPS-Daten, Fotos und Filme vor Ort aufnehmen und auch eine Chatfunktion ist ebenfalls vorhanden. Doch das Programm ist auch nicht für gehörlose Menschen barrierefrei und der Geschäftsführer von EmergencyEye hat auch klar gesagt, dass sie die Nora-App nicht benötigen und eine eventuelle spätere Implementierung in der 2. oder 3. Phase nicht planen. In der zweiten Hälfte soll dann über die weitere politische Strategie des Deutschen Gehörlosen Bundes e.V. im Hinblick auf das weitere Vorgehen mit der NORA-App diskutiert werden, doch leider ist das Thema völlig verfehlt worden, so dass der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. dann das Meeting vorzeitig verlassen hat. Es wäre zu wünschen, dass das Thema besser moderiert, der rote Faden beibehalten und die politische Schiene konsequent verfolgt wird.

Barrierefreie Informationen zur Bundestagswahl 2021

Die Geschäftsstelle des Landeswahlleiters der schleswig-holsteinischen Landesregierung informiert, dass auf der Website von Schleswig-Holstein barrierefreie Informationen zur Bundestagswahl 2021 bereitgestellt wurde. Darin sind Informationen in Deutscher Gebärdensprache, Leichte Sprache, Gesprochene Sprache sowie 12 weitere Fremdsprachen enthalten. Wer wissen möchte, was, wer und wie gewählt wird, kann sich die Website einfach einmal anschauen. Die Informationen sollen nach und nach mehr werden, deshalb empfiehlt sich, immer wieder reinzuschauen. 

 Barrierefreie Informationen
 Externer Link

Das Kieler Gehörlosen-Zentrum öffnet langsam wieder für gehörlose Menschen

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V. (AGFH Kiel e.V.) ist Träger des Gehörlosen-Zentrums und war wegen der Coronavirus-Pandemie lange für das Publikum geschlossen. Jetzt öffnet die AGFH Kiel e.V. das Gehörlosen-Zentrum langsam für Mitglieder und letzten Samstag, den 12.06.2021 waren ingesamt 14 angemeldete Leute anwesend. Die Wiedersehensfreude war riesig und alle haben sich sehr gefreut. Dann gab es gemeinsamen Kaffee & Kuchen mit viel Klönschnack, die nie zu enden schien. Zu groß war der Nachholbedarf. Zum Schluss bekamen die Anwesenden einen Stapel OP-Masken geschenkt. In zwei Wochen findet das nächste Treffen statt.

 

Die Mitglieder des GV Flensburg haben sich seit langer Zeit wieder getroffen

Der Gehörlosen-Verein Flensburg musste über ein Jahr ihre Veranstaltungen und Ausflüge auf Eis legen. Doch jetzt durch die vermehrte Impfaktionen und den Lockerungen durch die Landesregierung, veranstaltete sie am 13. Juni 2021 ein gemeinsames Spargelessen bis zum sattessen beim Restaurant "Adria" in Flensburg. 18 Mitglieder sind gekommen und haben sich sehr auf das Wiedersehen gefreut und mit viel guter Laune unterhalten, denn es gab sehr viel Nachholbedarf. Als die 1. Vorsitzende, Brigitte Schudlik, die Anwesenden begrüßt hat, aßen alle Spargeln, Kartoffeln, Katenschinken, gekochter Schinken mit holländischer Soße. Es hat wunderbar geschmeckt. Alle waren sehr, sehr zufrieden und sind glücklich nach Hause gefahren.

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: Geschäftsstelle

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.