Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. lud alle Mitgliedsvereine zu einem dreiteiligen Vereinsseminar ins Kieler Gehörlosen-Zentrum ein. Ingesamt waren 14 Teilnehmer:innen anwesend und in dem ersten Teil, der am 18.06.2022 durchgeführt wurde, ging es um zwei Schwerpunktthemen. Einmal die "Satzung" und einmal um die "EU-DSGVO". Cortina Bittner erklärte die Anwesenden über die Wichtigkeit der Satzung und wie eine moderne Satzung aussehen kann. Dann haben die Anwesenden die eigene Vereinssatzung mit anderen Vereinen ausgetauscht und dann Feedback gegeben, was an deren Satzung gut und nicht gut war. Danach hat Petra Jütting über den EU-DSGVO referentiert und im Anschluss gab es eine Diskussion darüber. Es war eine sehr gute und lehrreiche Vereinsschulung und alle sind mit neuem oder aufgefrischtem Wissen gestärkt wieder nach Hause gefahren.
AKTUELLES
Die Beauftragte für Frauen, des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. veranstaltet am 06.07. um 16:30 Uhr eine Führung über die Rendsburger Hochbrücke. Wer dabei sein möchte, muss körperlich fit sein und darf keine Höhenangst haben. Der Treffpunkt ist in der Fährstraße 79 in Osterrönfeld und dann geht die Gruppe gemeinsam los. Pro Person kostet es 5 Euro und ist passend bar vor Ort zu zahlen. Dadurch es nur begrenzte Plätze gibt, ist eine Anmeldung bei Urte Möller notwendig:
Die Kieler Woche ist eines der größten Segelsportereignisse der Welt und gleichzeitig auch ein Volksfest in der Landeshauptstadt Kiel. Sie findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 26. Juni 2022 statt. Laut der offiziellen Webseite des Events (kieler-woche.de) gibt es viele Konzerte und Veranstaltungen rund um die Kieler Woche. Die offizielle Eröffnung der Kieler Woche findet am Samstag, den 18. Juni 2022 um 19.30 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Die Kieler Woche wird eröffnet von Kiels Oberbürgermeister (Ulf Kämpfer), dem Ministerpräsidenten (Daniel Günther), dem Stadtpräsidenten (Hans-Werner Tovar) sowie dem Vizekanzler (Robert Habeck). Die Eröffnung ist der einzige Programmpunkt, die barrierefrei für gehörlose Gäste ist, denn zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen werden ebenfalls auf der Bühne zu sehen sein.
Das Gesundheitstreff-Team veranstaltete am 10.06.2022 ein Vortrag zum Thema (Kindheits-)Trauma. Da das Thema sehr sensibel ist, hat Savina Tillmann sehr gut und einfühlsam die Basics erklärt und was Trauma bedeutet, woher es kommt und wie man sich vor den "Energieräubern" schützen kann. Sie hat einige Beispiele anschaulich gezeichnet, so dass man sehr gut visuell nachvollziehen kann, warum man sich heute immer noch "schlecht" fühlt, auch wenn ein negatives Erlebnis weit in der Vergangenheit liegt. Auch erklärte sie die Resilienz (= Widerstandsfähigkeit) Danach gab Savina uns einige Tipps, wie man das negative ins positive umwandeln kann. Zum Schluß gab es eine Frage-Antwort-Runde und darin haben wir viele Hinweise gefunden, wie sich ein Trauma bemerkbar macht. Es war ein sehr guter Vortrag.
Am 03.06.2022 hat die SPD-Ratsfraktion der Stadt Kiel den Eckehard-Raupach-Preis aufgrund „Engagement in der Corona-Pandemie Zeit“ an den Gehörlosen-Verband SH im Rathaus verliehen. Nach der Begrüßung und kurze Rede von der Fraktionsvorsitzende Frau Gesa Langfeldt haben die Landesbeauftragte Menschen mit Behinderungen Frau Michaela Pries und die SPD Ratsfrau Anna-Lena Walczak eine Laudatio gehalten. Danach erwähnte Gesine Raupach in ihrer kurzen - für uns emotionale - Rede, dass Eckehard Raupach damals gemeinsam mit Gerlinde Gerkens das Gehörlosen-Zentrum in Kiel-Hassee gegründet hat und übergab dann den Preis persönlich an Ilona Braschkat, Alexander Reimers und Daniela Sommerfeldt. Die Würdigung und die Spende haben wir mit Stolz und voller Freude angenommen. Nach unserer Danksagung gab es einen kleinen Imbiss. Es war ein schöner Empfang.
Das Gesundheitstreff-Team lädt alle interessierte Menschen zu einem Online-Vortrag zum Thema (Kindheits-) Trauma mit Savina Tilmann ein. Besonders viele gehörlose Menschen haben seit Geburt ein Trauma, denn bereits im frühen Babyalter wird bei uns von den Ärzten diagnostiziert, dass wir ein Hörproblem haben und die Eltern sind erschrocken. Eine Welt bricht für sie zusammen, aber auch wir haben darunter gelitten, dass nun der Fokus auf unseren Ohren liegt und nicht auf unsere Wesen und Seele. Wir wurden jahrelang von der Kommunikation ausgeschlossen, wurden nicht "gesund" gefördert und vieles mehr. Auch gehörlose Kinder von gehörlosen Eltern haben Traumen erfahren, obwohl sie mit einer vollständigen Kommunikation aufgewachsen sind. Dies und vieles mehr wird beim Online-Vortrag aufgezeigt und wie man sich davon befreien kann, damit man die Seele "heilen" kann. Anmeldeschluss ist der 08.06.2022 unter der Mailadresse: