Die politische Austauschrunde hat sich bisher immer persönlich im Gehörlosen-Zentrum getroffen, um sich über die politische Themen auszutauschen. Die fünf Aktivisten, die alle zur Zeit in Schleswig-Holstein entweder auf der Landes- oder kommunalen Ebene in den Beiräten für Menschen mit Behinderung engagiert sind, haben sich alle coronabedingt in einem virtuellen Raum im Internet getroffen und miteinander ausgetauscht. Das Büro des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein hat uns ein Fragebogen geschickt, dessen Abfrage über unsere Erfahrungswerte während der Coronavirus-Pandemie wir diskutiert haben. Auch weitere politische Themen standen auf der Tagesordnung. Es ist wirklich toll, dass man so viele technische Möglichkeiten hat, sich auch online zu begegnen und über die wichtigste Themen austauschen zu können.
AKTUELLES
Der Vorstand, die Mitarbeiter*innen und die Mitgliedsvereine des Gehörlosen-Verbands Schleswig-Holstein e.V. gratulieren dem 1. Vorsitzenden Hans-Hermann Schulz zu seinem heutigen 60. Geburtstag! Obwohl Hans-Hermann Schulz ein Familienmensch ist, engagiert er sich in seiner Freizeit bereits seit vielen Jahren in der Gehörlosengemeinschaft und verfügt über Erfahrung aus der Arbeit im Gehörlosenverein und im Hörgeschädigten-Sportclub in Schleswig. Seit 1998 ist er 1. Vorsitzender des Gehörlosenvereins Schleswig sowie seit 2010 des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein. Als Vorsitzender des Gehörlosen-Verbands Schleswig-Holstein ist es Hans-Hermann Schulz wichtig, die lokalen Gehörlosenvereine in Schleswig-Holstein zu unterstützen und die Vernetzung untereinander zu fördern. Außerdem setzt er sich für bessere Lebensbedingungen gehörloser Menschen und einen Austausch mit Vertreter*innen aus der Politik und Gesellschaft ein. Zu seinem Geburtstag wünschen wir Hans-Hermann Schulz alles Gute, viel Kraft und Erfolg für seine weitere Arbeit als Vorsitzender des Gehörlosen-Verbands Schleswig-Holstein.
Die AGFH Kiel e.V. veranstaltete am 10.07.2020 zum 1. Mal den Umwelttreff, der ebenfalls online angeboten wurde. Viele Menschen haben sich angemeldet, da sie das Thema "Weniger Müll im Alltag" interessiert haben. Die taube Referentin, Mandy Kelch, hat sehr viele Tipps aus ihrem Alltag erzählt und gezeigt. Auch erzählte sie, was gut geklappt hat und was nicht. Der Vortrag war sehr alltagsnah und interessant. Am Ende haben einige Teilnehmer*innen Fragen gestellt und zum Schluss wurde neue Themenvorschläge gesammelt. Man merkt, dass die Teilnehmer*innen etwas für die Umwelt tun und sich ändern möchten. Es war ein sehr schöner und aufschlussreicher Nachmittag. Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben.
Gerlinde Gerkens, ein Galionsfigur, die über alle Grenzen hinaus ein Begriff ist. Viele, viele Jahren hat Gerlinde sich unermüdlich für die Gehörlosengemeinschaft eingesetzt und war Präsidentin im Deutschen Gehörlosen-Bund e.V., langjährige Vorsitzende im Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. und langjährige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V.. Dank Gerlinde ist in Deutschland das erste Gehörlosen-Zentrum in komplett gehörloser Führung gebaut worden, die erste Vermittlungszentrale für Dolmetscher*innen für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache gegründet worden und die taube Frauen bekleiden auch dank Gerlinde die Vorsitzpositionen in den Vereinen, da sie sich immer für die Frauenbewegung stark gemacht hat. Alle Menschen wurden von ihr sehr geachtet und immer auf Augenhöhe begegnet. Wir danken Gerlinde für die wegweisende Arbeit, die bis heute noch nachwirkt. Danke!
Der Vorstand, das Team und die Mitglieder*innen des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. wünschen der lieben Gerlinde alles, alles erdenklich Gute, viel Liebe und Freude an ihrem 75. Ehrentag.
Nach 22 Jahren geht unsere liebe Kollegin, Barbara Torwegge-Moores, in ihren wohlverdienten Ruhestand. Viele Jahren hat sie ganz viele Aufträge und Anlässe für gehörlose und hörende Menschen von der Deutschen Gebärdensprache ins Deutsche und zurück gedolmetscht. Alle Kolleg*innen von der Vermittlungszentrale für Dolmetscher*innen, dem Sozialdienst und der gesamte Vorstand des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. wünschen Bara alles erdenklich Liebe, Gute und eine schöne Rentenzeit mit ihrem lieben Mann. Auch danken wir von Herzen für die tolle kollegiale Zusammenarbeit. DANKE und Tschüss....
Video
Externer Link
Cortina Bittner, die Geschäftsführerin vom Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. informiert heute über die aktuelle Situation im Kieler Gehörlosen-Zentrum. Bis Ende August 2020 werden keine Veranstaltungen durchgeführt. Die Sozialberatung ist ab Juni 2020 nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dazu muss im Gehörlosen-Zentrum eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen und ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden. Bitte bringen Sie Ihre eigene Maske mit. Wenn Sie keine Maske haben, stellen wir Ihnen eine Maske zur Verfügung. Im Eingangsbereich ist ein Desinfektionsspender vorhanden. Bitte folgen Sie die Anweisungen im Gehörlosen-Zentrum. Wenn Sie sich etwas krank fühlen, bitte den Termin verschieben, um andere Menschen zu schützen. Mehr Infos, Erreichbarkeiten und Kontaktdaten finden Sie in der PDF-Datei.
Informationen
Download
DGS Video
Externer Link