AKTUELLES

Aktualisierte Kursangebote für die Deutsche Gebärdensprache für das 1. Halbjahr 2022

Für die erste Jahreshälfte in diesem Jahr gibt es wieder einige Angebote, die Deutsche Gebärdensprache zu erlernen. Zum Beispiel können Sie in an einigen Orten in Schleswig-Holstein bei Präsenz- oder Onlinekursen die schönste Sprache der Welt aneignen. Bei Präsenzveranstaltungen müssen die Corona-Regeln der jeweiligen Volkshochschulen beachtet werden. Sollten Sie aber die Deutsche Gebärdensprache erlernen möchten, aber keins in Ihrer Nähe finden. Nehmen Sie einfach an den Online-Kursen teil, denn dafür müssen Sie einfach nur zu Hause bleiben und können über eine virtuelles Klassenzimmer einloggen. Wichtig ist, dass Sie dabei eine gute und stabile Internetverbindung und eine Kamera haben. Mehr Informationen siehe auch: 

 Orte und Termine
 Interner Link

Aktuelles von der AG Gehörlosen-Geld in Schleswig-Holstein

Die Arbeitsgruppe des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. hat sich am 18.01.2022 wieder online via Zoom getroffen. Gemeinsam wurde die offene Punkte aus dem letzten Jahr und die aktuelle Situation besprochen. Jede*r von uns hat bereits mit allen Parteien (außer der AfD) in Schleswig-Holstein Kontakt aufgenommen. Die Rückmeldungen und Reaktionen der Parteien sind sehr unterschiedlich. Wir bleiben weiterhin am Ball und unser primäres Ziel ist im Moment, dass wir schaffen, dass die Parteien die beide Begriffe "politische Teilhabe" und "Gehörlosengeld" in die jeweilige Wahlprogramme aufnehmen. Im Februar 2022 werden fast überall die letzten parteiinterne Abstimmungen vorgenommen, dann können wir sehen, wie das Ergebnis unserer Arbeit aussieht. Auch plant der Vorstand des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. gemeinsam mit den Mitgliedsvereinen diverse Wahlprüfsteine zu erstellen, die wir dann an die Parteien weiterleiten. Danach werden die Parteien zu einer Veranstaltung eingeladen (ob in hybrider- oder reinem Online-Format ist noch offen). Wir werden weiter berichten. 

Online-Vortrag: Handlungsmöglichkeiten in der Klimakrise mit Linda

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. veranstaltete am 26.11.2021 ein Online-Vortrag mit Linda Hemmetzberger zum Thema "Die Klimakrise im 21. Jahrhundert" und es war ein sehr spannender, lehrreicher und auch nachdenklicher Vortrag. Nun findet der zweite Teil am 28.01.2022 statt und das Thema ist "Handlungsmöglichkeiten in der Klimakrise". Darin wird Linda erklären, was wir selbst tun können, damit das Klima nicht noch schlechter wird und wir die Erde retten können. Mehr dazu siehe Video.

Die Teilnahme ist kostenlos und die Plätze begrenzt. Anmeldeschluss ist der 26.01.2022 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf Dich.

 DGS-Video
 Externer Link

1. Meeting mit den Mitgliedsvereinen in Schleswig-Holstein im Jahr 2022

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat am 11.01.2022 ihr erstes Meeting mit den angeschlossenen Mitgliedsvereinen in diesem Jahr veranstaltet. Gemeinsam trafen wir uns online bei Zoom und wünschten uns ein gutes und gesundes neues Jahr. Danach tauschten wir uns über viele Themen aus, die in diesem Jahr anstehen. Zum Beispiel wird die Mitgliederversammlung des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. um paar Wochen verschoben, denn die Inzidenzwerte in Schleswig-Holstein sind momentan zu hoch und die Landesverordnung erlaubt keine Zusammenkünfte mit mehr als 10 Personen. Auch gemeinsame Veranstaltungen wurden besprochen, wie z.B. der Seniorentag. Am 08.05.2022 findet in Schleswig-Holstein die Landtagswahlen statt und gemeinsam haben wir auch über die politische Arbeit diskutiert, wie wir die Wahlprüfsteine für die einzelne Parteien vorbereiten etc. In diesem Jahr feiert der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. sein 140-jähriges Bestehen und dazu haben wir einige Ideen für eine kleine Feierstunde gesammelt. Zum Schluss wurde auch gemeinsam über die Situation von dem tauben Aktivisten, Steffen Helbig, diskutiert und auf eine gemeinsame Linie geeinigt.

Neue Termine für die Sozialberatung in Lübeck und Flensburg in 2022

Die Sozialberatung des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. bietet in den Außenberatungsstellen in Lübeck und Flensburg weiterhin Sozialberatungen an. Auf Grund der noch herrschenden Coronavirus-Pandemie sind die in der PDF-Datei genannten Termine nur unter Vorbehalt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vorher für einen Termin und Uhrzeit anmelden. Die Sozialberaterin wird Ihnen dann den Termin bestätigen und die aktuelle Corona-regeln vor Ort müssen selbstverständlich befolgt werden. Die Sozialberatung kann auch jederzeit online über Skype oder FaceTime durchgeführt werden. Mehr Informationen siehe auch hier: Sozialberatung in Schleswig-Holstein

 Termine & Anmeldung (Lübeck)
 Download

 Termine & Anmeldung (Flensburg)
 Download

Neue Gruppen-Impfangebote in Schleswig-Holstein für das Jahr 2022

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren eine erneute Impfaktion für gehörlose und hörbehinderte Gruppe mit Dolmetscher:innen für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache in Schleswig-Holstein organisiert. Es können in den jeweiligen Impfzentren vorwiegend Booster-Impfungen (3. Impfung gegen SARS-CoV2) durchgeführt werden, doch auch Erstimpfungen sind auch möglich.

10.01.   Lübeck Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
11.01. Kiel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
12.01. Flensburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
19.01. Husum Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
14.01. Heide Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
17.01. Büdelsdorf.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
18.01. Prisdorf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle o.g. Termine finden zwischen 16:00 - 17:00 Uhr in einem Impfzentrum statt. Wer dabei sein möchte, bitte unter der o.g. E-Mailadresse anmelden. Dazu benötigen wir Ihre Daten: 

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • PLZ
  • 1./2. oder 3. Impfung

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und die genaue Adresse des Impfzentrums. Die Plätze sind begrenzt. 

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG IN HUSUM!!!!
Der Impftermin am 13.01. wird verschoben auf den 19.01.2022!

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: Geschäftsstelle

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.