AKTUELLES

Aktuelle Kursangebote für die Deutsche Gebärdensprache in Schleswig-Holstein

Uns erreichen immer wieder hohe Nachfragen zu den aktuellen Angebote der Gebärdensprachkurse in Schleswig-Holstein. In einzelnen Städten sind die Termine bekannt geworden, bei den anderen läuft die Organisation noch auf Hochtouren. Schauen Sie einfach immer wieder mal nach, ob die Termine zwischenzeitlich aktualisiert wurden. Falls in Ihrer gewünschten Stadt keine Kursangebote gibt, besteht die Möglichkeit dann an einem Online-Kurs teilzunehmen. Für die Teilnahme brauchen Sie lediglich ein Laptop/Computer (kein Tablet/iPad oder Smartphone), eine funktionierende Webcam und eine stabile sowie schnelle Internetverbindung. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich einfach an uns oder an die zuständige Volkshochschule.

 Terminübersicht 2. Halbjahr 2022
 Kursangebote für Deutsche Gebärdensprache

Bericht über den 11. Minigolfturnier im Ostseeressort Olpenitz bei Kappeln/Schlei

Nach zwei Jahren Coronazeit konnte am 9. Juli 2022 endlich wieder ein Minigolfturnier stattfinden. Viele Teilnehmer:innen haben sich angemeldet und das Wetter war herrlich und frisch. Als Einhaltung der Abstände spielen jeweils vier Teilnehmer:innen in sieben Gruppen und anschließend gab es Ehrungen mit Wanderholzplaketten, Medaillen und verschiedene Süßigkeiten. Der Titelverteidiger J. Murawski von GV Schleswig ist neue Sieger der Herren. Bei den Damen wurde N. Binkowski vom HSC Schleswig, auch Titelverteidigerin, wieder Sieger des Minigolfturniers. Bei den Senioreninnen und Senioren gab es überraschend neue Gesichter, die gewonnen haben. Überrascht erhielt A. Schild ein Ehrengeschenk für seine elfmalige Turnier-Organisation. Zum Schluss gab es ein gemeinsames Essen und viel Klönschnack in einem Lokal. Alle waren mit der Organisation sehr zufrieden und fuhren mit einem Lächeln nach Hause. Im nächsten Jahr wird das Turnier in Grömitz oder Büsum ausgetragen.

Bericht über den Ausflug auf der Rendsburger Hochbrücke und Fußgängertunnel

Das Frauentreff-Team hat am 06.07.2022 einen gemeinsamen Ausflug zur Rendsburger Hochbrücke organisiert. Leider haben sich nicht viele angemeldet, so dass zwei neugierige Männer dabei waren. Wir haben uns in Osterrönfelde auf einem Parkplatz getroffen und dann haben wir - nach einer kurzen Einweisung durch die Führerin Petra - unsere blaue Helme angezogen und sind dann todesmutig die vielen Stufen nach oben gegangen. Auf dem Weg nach oben haben wir zwischendurch kurze Pausen gemacht, um uns an die Höhe zu gewöhnen und endlich standen wir oben auf der Aussichtsplattform. Die Sicht war genial und wir verbrachten einige Zeit oben und Petra erklärte uns interessante Sachen über die Brücke und über Rendsburg. Nach einer Weile gingen wir wieder nach unten und spontan schlug uns Petra vor, dass wir einmal durch den Fußgängertunnel gehen, der ca. 1 km entfernt war. Gesagt, getan, schwups waren wir an der Rolltreppe, die damals beim Einbau im Jahr 1965 die längste Fahrtreppe Westeuropas war. Wir danken Petra für die schöne und lehrreiche Führung und für die schöne Pause mit einem leckeren Eis.

Bericht über die Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillfest

Die AGFH Kiel e.V. (Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V.) veranstaltete am 2. Juli 2022 vormittags ihre Mitgliederversammlung. Viele Mitglieder sind gekommen und wollen aktuelle Informationen wie z.B. Kulturtage in Friedrichshafen, Gehörlosen-Geld in SH, die Situation mit Steffen Helbig usw. erfahren. Dabei sind auch zwei treue Mitglieder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Cortina Bittner, die 1. Vorsitzende, überreichte den beiden eine Urkunde, eine goldene Ehrennadel des Deutschen Gehörlosen Bundes e.V. und einen Blumenstrauß. Danach fand ein gemeinsamer Grillfest mit dem KGV (Kieler Gehörlosenverein), wo die Mitglieder von den beiden Vereinen kostenlos leckere Grillwürste, gespendete Salate und Getränke bekommen haben. Am Nachmittag gab es noch Kaffee und Kuchen und zwischendurch viel, viel fröhliche Unterhaltung. Es war eine sehr schöne Stimmung und alle haben sich auf ein gemütliches Beisammensein bei schönstem Wetter gefreut und sind mit einem breiten Lächeln wieder nach Hause gegangen. 

Bericht über die Vereinsschulung im Kieler Gehörlosen-Zentrum

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. lud alle Mitgliedsvereine zu einem dreiteiligen Vereinsseminar ins Kieler Gehörlosen-Zentrum ein. Ingesamt waren 14 Teilnehmer:innen anwesend und in dem ersten Teil, der am 18.06.2022 durchgeführt wurde, ging es um zwei Schwerpunktthemen. Einmal die "Satzung" und einmal um die "EU-DSGVO". Cortina Bittner erklärte die Anwesenden über die Wichtigkeit der Satzung und wie eine moderne Satzung aussehen kann. Dann haben die Anwesenden die eigene Vereinssatzung mit anderen Vereinen ausgetauscht und dann Feedback gegeben, was an deren Satzung gut und nicht gut war. Danach hat Petra Jütting über den EU-DSGVO referentiert und im Anschluss gab es eine Diskussion darüber. Es war eine sehr gute und lehrreiche Vereinsschulung und alle sind mit neuem oder aufgefrischtem Wissen gestärkt wieder nach Hause gefahren.  

Ein Ausflug über die Rendsburger Hochbrücke mit Führung

Die Beauftragte für Frauen, des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. veranstaltet am 06.07. um 16:30 Uhr eine Führung über die Rendsburger Hochbrücke. Wer dabei sein möchte, muss körperlich fit sein und darf keine Höhenangst haben. Der Treffpunkt ist in der Fährstraße 79 in Osterrönfeld und dann geht die Gruppe gemeinsam los. Pro Person kostet es 5 Euro und ist passend bar vor Ort zu zahlen. Dadurch es nur begrenzte Plätze gibt, ist eine Anmeldung bei Urte Möller notwendig: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sie freut sich auf Eurer Kommen.

 

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: Geschäftsstelle

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.